Die IK-Stoßfestigkeit beschreibt die Stoßfähigkeit eines Kunststoffgehäuses für elektrische Betriebsmittel, also welcher Schlagenergie das Gehäuse standhält, ohne zu brechen.
- bis IK05: Schläge mit der Hand oder Faust
- IK06: Schlag mit einem 500-g-Hammer aus 20 cm Entfernung
- IK07: Schlag mit einem 500-g-Hammer aus 40 cm Entfernung
- IK08: Schlag mit einem 1,7-kg-Hammer aus 30 cm Entfernung
- IK09: Schlag mit einem 5-kg-Hammer aus 20 cm Entfernung
- IK10: Schlag mit Baseballschläger, Wurfgeschosse, Tritte
| Schutzart | Schlagenergie | Eckradius Hammer | Hammerwerkstoff | Hammermasse |
|---|---|---|---|---|
| [J] | [mm] | [–] | [kg] | |
| IK00 | keine Stoßfestigkeit | – | – | – |
| IK01 | > 0,15 | 10 | Polyamid | 0,2 |
| IK02 | > 0,20 | 10 | Polyamid | 0,2 |
| IK03 | > 0,35 | 10 | Polyamid | 0,2 |
| IK04 | > 0,50 | 10 | Polyamid | 0,2 |
| IK05 | > 0,70 | 10 | Polyamid | 0,2 |
| IK06 | > 1 | 10 | Polyamid | 0,5 |
| IK07 | > 2 | 25 | Stahl | 0,5 |
| IK08 | > 5 | 25 | Stahl | 1,7 |
| IK09 | > 10 | 50 | Stahl | 5 |
| IK10 | > 20 | 50 | Stahl | 5 |