Werde ein Kern. Moderne Ausbildung zum Technischen Produktdesigner m/w/d (Maschinen- und Anlagenkonstruktion).

Während deiner Ausbildung zum Technischen Produktdesigner wirst du Teil unseres motivierten Konstruktionsbüros. Mit modernsten, stets aktualisierten CAD-Systemen erstellst du detaillierte 3D-Modelle und Konstruktionsunterlagen für anspruchsvolle Maschinen- und Anlagenprojekte.

Du arbeitest Hand in Hand mit erfahrenen Maschinenkonstrukteuren und erhältst Einblick in unterschiedlichste Branchen und Projektanforderungen. Jedes Projekt ist einzigartig – und mit jedem abgeschlossenen Auftrag wächst nicht nur deine Erfahrung, sondern auch dein technisches Können.

Als mittelständisches Familienunternehmen steht Kern seit 1945 für innovative Maschinenelemente und Kunststofftechnik in Europa. Kern gehört im Segment der Zulieferung von Kunststoffhalbzeugen und Funktionsteilen für den Geräte und Maschinenbau zu den führenden Herstellern.

Vielfältig Lernen. Wir beherrschen in unseren Werken die unterschiedlichen Fertigungs­verfahren der Kunststoffverarbeitung: Spritzgießen, Schäumen, Thermoformen und Gießen von thermoplastischen und duroplastischen Kunststoffen. Das macht die Ausbildung als Technischer Produktdesigner m/w/d in unserem Unternehmen so abwechslungsreich und interessant. Du kannst aus einer Vielzahl an Fertigprodukten für den Maschinenbau, die Automationstechnik, der Medizintechnik, der Luftfahrt und vielen anderen Bereichen der Industrie einen umfangreichen und universellen Erfahrungs­schatz sammeln.

Neueste Technik für die Ausbildung. Deine Ausbildung findet in unseren modernen Werken in Großmaischeid statt. Dort verfügen wir über eine vollständige Ausrüstung auf dem neuesten Stand der Technik.

 

Deine Ausbildung bei Kern

Wir bei Kern betrachten die Berufsausbildung als eine Investition in die Zukunft. Wir gewinnen qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Unternehmen, bilden für den eigenen Bedarf aus.

  • Unsere Ausbilder sind engagiert und identifizieren sich mit ihren Aufgaben.
  • Es wird offen und fair zusammen gelernt.
  • Für uns ist es wichtig, jungen Menschen die Chance zu geben, sich auch persönlich zu entfalten.

Möchtest Du mehr über die Berufsausbildung bei Kern erfahren? In unserem YouTube-Channel AzubiTV bekommst Du einen Einblick in unsere Fertigung. Oder nehme einfach Kontakt mit uns auf und stelle uns Deine Fragen.

 

Deine Bewerbung

Interessieren Dich unser Unternehmen und die Möglichkeiten zur Ausbildung? Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf mit Lichtbild, Zeugnisse sowie weitere Unterlagen) bitte per E-Mail an unsere Personalabteilung oder per Post an:

Kern GmbH
Abteilung Personalentwicklung
Clemens-Kern-Straße 1
56276 Großmaischeid

Oder sende uns Deine Online-Bewerbung.

Bewerbung für Ausbildungsplatz

Wenn uns Deine Bewerbung überzeugt, laden wir Dich nach Großmaischeid ein. In Einzelgesprächen geben wir Dir einen Einblick in das Unternehmen und Du hast Gelegenheit, uns einen direkten Eindruck Deiner persönlichen und fachlichen Qualifikation zu vermitteln.

Beginn

01.08.2026 (jetzt noch ab 01.10.2025)

Tätigkeit

Technische Produktdesigne m/w/d konstruieren Form­werkzeuge und maschinelle Anlagen zur Herstellung von polymeren Werkstücken und Fertigteilen. Neben dem Arbeiten mit modernsten CAD-Systemen wird der Umgang mit Verarbeitungs­maschinen, Werkstoffen und Werkstücken gelernt.

Ausbildungsdauer

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre.

Kammer

Der Ausbildungs­beruf ist durch die Industrie- und Handelskammer (IHK) anerkannt.

Duale Ausbildung

Die praktische Ausbildung erfolgt in unserem Betrieb. Die theoretische Ausbildung erfolgt in einer Berufsschule. Die berufsbildende Schule ist der Regel die David-Röntgen-Schule in Neuwied.